AKTUALISIERT AM 18.02.2023 !
Liebe Schützenbrüder,
wie ihr sicherlich gehört habt, ist unsere BSK-Generalversammlung am Samstag, den 11. Februar
ab 19.00 Uhr im BSK-Saal sehr gut “über die Bühne” gegangen.
Von den zu ehrenden Schützen vom 6. Zug für
25 Jahre im BSK waren Reiner Verhoef und Sebastian Schnur anwesend.
Sebastian Schnur wurde noch vom 6. Zug für seine
20-jährige und Schützenkamerad Karsten Krause
für 10-jährige Zugtreue vom 6. Zug geehrt.
Außerdem wurde auch unser Schützenbruder
Lothar Squarr für 40 Jahre im Offiziersdienst geehrt. Wir waren 16 Schützen und es war eine gute Veranstaltung mit einer anschließender guten, ausgelassenen Stimmung.
Nächste Termine:
1.) Am Samstag, den 11. März ist ab 15.00 Uhr das 3. Korps-Pokal-Schießen.
2.) Am Samstag, den 11. März ab 19.00 Uhr ist ebenfalls für die alle teilnehmenden Schützen die Kreisschützen-Delegiertenkonferenz in der Stadthalle Gifhorn.
3.) Am Samstag, den 18. März ab 20.00 Uhr ist Frühlingsball im BSK-Saal. Kartenvorbestellung beim Zugführer
4.) Am Samstag, den 25. März ist ab 18.00 Uhr unser Osterpreisschießen.
Liebe Schützenbrüder,
zu unserer Zugversammmlung am letzten Samstag in der Schützenwiese waren wir 20 Schützen.
Einige Schützen konnten wegen der gleichlaufenden Feuerwehr-Versammlung nicht anwesend sein (tatsächlich 6 Schützen!).
Im zurückliegenden Schützenjahr sind leider
4 Schützenbrüder verstorben. Leider sind nur 2 Schützen im letzten Schützenjahr eingetreten, so dass wir jetzt noch 77 Schützen in unserem Schützenzug haben.
Es wurden die Berichte und Kassenprüfung vorgetragen und als Schütze des Jahres 2022 vom
6. Zug wurde Eckhard Reinhold mit 68 Punkten gekürt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft im 6. Zug wurden
Marcel Uhlich und Hans-Jürgen Hoehnke und für
30 Jahre Dietrich Fricke geehrt. Von den vielen anfallenden Ehrungen und Auszeichnungen konnten leider nicht alle durchgeführt werden, da die betreffenden 11 Schützen leider nicht anwesend waren.
Die harmonische Versammlung endete um 22.20 Uhr.
Liebe Schützenbrüder,
das Jahr hat “normal” angefangen und damit haben wir als erste Zugveranstaltung auch unser Skat- und Knobel-Turnier am letzten Samstag durchgeführt.
Wir hatte eigentlich mit etwas mehr Beteiligung gerechnet, aber vielleicht sind noch einige etwas vorsichtig oder sind momentan noch nicht so früh im Jahr bereit, mit den Schützen etwas zu unternehmen. Leider waren wir nur 9 Skater und 5 Knobler.
In der Pause hatten wir gemeinsam ein schmackhaftes und ausreichendes Grünkohlessen genossen.
Bei den Skater gewann Eckhard Reinhold und bei den Knoblern Gerhard Byzio. Den von Helmar Rohkohl gestifteten Knobelpokal gewann Georg Siegmund-Leifert.
Am 19.12.2022 verstarb unser Schützenbruder Dieter Sengpiel.
Wir werden Dieter niemals vergessen und wünschen seiner gesamten Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Am 16.12.2022 verstarb unser Schützenbruder Frank Büchler.
Wir werden Frank niemals vergessen und wünschen seiner gesamten Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Liebe Schützenbrüder,
unsere Zug-Jahres-Ausklangfeier auf dem Gifhorner Weihnachtsmarkt bei Bratwurst und Glühwein war in guter, stimmungsvoller Atmosphäre. Als der Weihnachtsmarkt und auch die Buden zumachten, haben wir uns noch ins H1 zurückgezogen und haben dort den Abend beendet.
Weihnachtspreisschießen und -Feier des
6. Zuges im BSK
Die Weihnachtsfeier des 6.
Zuges wurde im Schiessheim gefeiert. Hierzu begrüßte
der Zugführer Horst Ganz alle Schützen
des
6. Zuges mit deren Begleitung, Kindern
und Enkelkindern, Freunden und
Bekannte.
Die Weihnachtsfeier begann mit einem Kaffeetrinken und
selbstgebackenem Kuchen,
die unsere Schützenschwestern mitgebracht hatten. Es wurden
einige Weihnachtslieder gesungen. Dann klopfte
es an der Tür und der Weihnachtsmann (Jörg
Werthmann) bat um Einlaß.
Nach der Begrüßung und den allgemeinen guten Wünschen kam er
zu jedem Kind, fragte nach einem
Weihnachtsvortrag und erhielt von jedem einen Beitrag in Form eines Liedes oder eines Gedichtes. Dabei verteilte er besonders viel Lob bei den kleinen Kindern. Alle gaben sich sehr viel Mühe, die dann auch durch den Weihnachtsmann in Form von Süßigkeiten und Geschenken belohnt wurden.
Auch Erwachsene wurden angesprochen und
diejenigen, die nichts parat hatten, bekamen eins mit der Rute. Nach zwei weiteren gesungenen Weihnachtsliedern verschwand der Weihnachtsmann des 6. Zuges wieder bis zum nächsten Jahr. Auch der Zugführer
las zwei kleine Weihnachtsgeschichten zum Besten
vor.
Beim Weihnachtspreisschiessen der Frauen siegte Brigitte
Meyer mit einem 9,0
Gesamtteiler. Zweite wurde Karin Reinhold mit einem 30,5
Teiler vor Annemarie
Rohkohl mit 77,7 Gesamtteiler. Es gab Sachpreise und
Gutscheine.
Zum Schluß wurden die Schützen im Weihnachtspreisschießens
geehrt. Auf dem
ersten Platz kam Karsten Rohkohl mit einem Gesamteiler von
9,4 gefolgt von
Eckhard Reinhold mit 10,0 Teiler (zweimal 5,0 Teiler!!). Auf
den 3. Platz kam
Lothar Squarr mit einem 12,8 Gesamtteiler. Alle Teilnehmer
erhielten Geflügelpreise.
Den besten Einzelteiler aller Schiess-Wettbewerbe errang mit
einem 2,0 Teiler
Brigitte Meyer für die Frauen beim Weihnachtspreisschießen
des 6. Zuges und bei
den Schützenbrüdern Karsten Rohkohl mit einem 4,4
Teiler.
Zugvergnügen des 6. Zuges vom BSK
Der 6. Zug des BSK veranstaltete nun nach 2 Jahren Pause
sein eigentlich alljährliches
Zugvergnügen.
Dabei ging es beim Schießen um die Sie-und-Er-Trophäe und mehrere Pokale.
Die Proklamation fand im Schießheim nach einem gemeinsamen Essen statt.
Dazu begrüßte der Zugführer Horst Ganz über 30 Schützenmit Partnerinnen.
Der Damenpokal in Form einer Sekt-Flasche, gestiftet vom
Zugführer Horst Ganz
gewann mit einem 37,1 Teiler die "Vorjahresgewinnerin von
2019" Anne-Marie
Rohkohl. Zweite wurde mit 51,8 Teiler Karin Reinhold und 3.
Mandy Fleischer mit
einem 55,2 Teiler.
Der Höhepunkt des Abends war der Sie-und-Er-Wettbewerb. Hier
werden die beiden
besten Teiler der "Mannschaft von Sie- und Er"
zusammengezogen. Den besten Gesamtteiler mit
48,6 hatten, wie auch beim letzten Wettbewerb, Karin und Eckhard Reinhold. Die Zweiten wurden Ingrid Meyer und Hans-Jürgen Hoenke mit 65,7 und Dritte wurden Hannelore und Herbert Sperber mit einem 126,0 Gesamtteiler. Den Gästepokal beim Sie-und-Er-Schießen errangen mit einem 344,4
Gesamtteiler
Karsten Schnitter und Mandy
Fleischer.
Den von Horst Ganz gestifteten Single-Pokal oder auch
Junggesellen-Pokal genannt,
holte sich mit einem 9,8. Teiler Lothar Squarr. Der 2. Platz
ging an Tim Fleischer mit
einem 83,5 Teiler und Dritter wurde mit einem 94,0 Teiler
Axel Meißner.
Den Knobelpokal gewann mit 101 Punkten Zugführer Horst Ganz.
Die besten
Einzelteiler an diesem Abend beim Luftgewehr schossen: Karin
Reinhold mit 5,3 und
Lothar Squarr mit 9,8 Teiler. Der Abend ging weiter mit
einer großen Tombola und
endete sehr spät abends mit vielen, schönen
Preisen.
Repke-Dedelstorf gewinnt das Vergleichsschießen
Am
letzten Wochenende war das traditionelle Jahresvergleichsschießen mit dem 6. Zug
des Bürgerschützenkorps Gifhorn
und dem Schützenverein Repke-Dedelstorf angesetzt.
Der 6. Zug fuhr mit
dem Zugführer Horst Ganz und 17 Teilnehmer in
das Schießheim nach Dedelstorf. Dort begrüßte
der Vereinsvorsitzende,
Thomas Asmus und der Stellvertreter Bernd Bokelmann, mit ihrer Mannschaft aus Dedelstorf und Umgebung
die Gifhorner BSK-Schützen im Schießheim.
Nach einem guten Essen und besonderen Verdauungsgetränk wurde das Vergleichsschießen zwischen diesen beiden Mannschaften
eröffnet.
Da die Schützen aus
Repke-Dedelstorf nur mit 6 Schützen anwesend waren, wurden 3 Schützen aus dem Kontingent 6. Zug, die auch Mitglied in
Repke-Dedelstorf sind, bei dieser Mannschaft
aufgefüllt. Es wurden jeweils 5 Schuss mit dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt geschossen und der beste Teiler eines jeden Schützen kamen in die Wertung. Nach Streichergebnissen wurden die jeweils 8 besten Schützen einer Mannschaft
gewertet.
Es siegte mit 2.714 zu 3.905 Gesamtteiler die Schützen aus Repke-Dedelstorf.
Der Zugführer des 6. Zuges, Horst Ganz, als letztjähriger Gewinner des Pokals übergab die Schiess-Trophäe an den Vorsitzenden des Schützenverein Repke-Dedelstorf, Thomas Asmus, mit den entsprechenden lobenden und ehrenden Worten zu den guten und besseren Schießergebnissen der Schützen.
Die besten Einzelteiler erhielten einen
Orden:
Erster wurde Gerhard Byzio mit einem 101 Teiler vom 6. Zug, ist aber für Repke-Dedelstorf gestartet,
zweiter wurde Horst Ganz mit einem 115 Teiler 6. Zug und 3.
Lothar Squarr mit 166 Teiler, ebenfalls 6.
Zug.
Außerdem wurde noch auf eine Glückscheibe geschossen
und es konnten dabei Gutscheine gewonnen
werden.
Die besten Schützen waren:
1. Helmut Deppe von
Repke-Dedelstorf,
2. Thomas Serling vom 6. Zug
und Georg Siegmund Leifert vom 6. Zug.
Die Sieger würden mit einem dreifachen "Gut Schuß" gefeiert.
Das nächste Vergleichschießen findet im nächsten Jahr dann wieder bei den Schützen vom
6. Zug im BSK Schießheim Gifhorn statt.