Aktualisiert 09.06.2025
Liebe Schützen,
am 08.06.2025 fand unser Schützenausmarsch und die kleine Generalversammlung 2025 statt, bei der einige Schützen unseres 6. BSK-Zuges geehrt wurden. Die silberne Verbandsnadel für 15-jährige Mitgliedschaft im Niedersächsischen Sportschützenverband e.V. erhielten Willi Ahrens, Stefan Ganz, Michael Krüger sowie Falko Uhlich.
Die Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste um das Schützenwesen des Kreisschützenverbandes Gifhorn e.V. erhielten Michael Krüger und Falko Uhlich. Zum neuen Unteroffizier im 6. Zug wurde Thomas Serling befördert.
Liebe Schützen,
unsere diesjährige Vatertagstour startete im Lokschuppen der
SV Isenbüttel-Gifhorn. Nachdem der Vatertagskönig ausgeschossen war, gab es eine kräftige Stärkung durch unsere beliebte Hochzeitssuppe von unserer Schützenschwester Konni Ganz. Danach wurde unser Zugführer Domenic Bräuer zum diesjährigen Vatertagskönig proklamiert. Als Andermänner stehen ihm Tim Rohkohl und Eckhard Reinhold zur Seite. Danach ging es mit einer üppigen Verpflegung im Bollerwagen; auf Boßeltour. Gegen Abend fand der Vatertag nach reichlich Kaffee und Kuchen sowie Grillgut, in gemütlicher Runde seinen Abschluß.
Liebe Schützen, am 24.05.25 fand das 35. Flatower-Treffen mit Beteiligung des 6. BSK-Zuges statt.
Nach der Festveranstaltung im Rathaus ging es zum Schiessstand nach Winkel. Dort wurde der Flatower-König 2025, sowie der Flatower-Pokal ausgeschossen. Am Abend fand in der Gaststätte Flutmulde die Flatower Vorstandssitzung, sowie die Proklamation bei einem gemütlichen Abendessen statt. Flatower-König 2025 wurde Hilmar Pergande,
1. Andermann ist Regina Erbe und 2. Andermann Gunter Wachholz.
Der Flatower-Pokal ging an Horst Ganz.
Neuer Zugkönig im
6. Zug des BSK: Eckhard Reinhold !
Zum Zugkönigschießen des 6. Zuges im BSK
begrüßte der Zugführer
Dominic Bräuer die Schützen
des
6. Zuges und dann ging es auch gleich an die einzelnen Schieß-Wettbewerbe.
Den Wesuwe-Pokal, gestiftet vom befreundeten Schützenverein
St. Georg,
Wesuwe-Siedlung e. V., gewann mit einem 263,8 Teiler Herbert Sperber vor Maik Gerche mit 300,3 und Lothar Squarr mit einem
422,5 Teiler.
Den Herbert-Sperber-Pokal hat mit 48 Ringen Lothar
Squarr gewonnen. Den 2. Platz mit ebenfalls 48 Ringen aber dem schlechteren Schußbild belegte Maik Gerche. Der 3. Platz ging mit 47 Ringen an Herbert
Sperber.
Der Kompanieführer Ingo Campe Pokal ging mit einem 115,3
Teiler an Herbert Sperber. Auf dem zweiten Rang landete Axel Meißner mit einem 134,3 Teiler vor Maik Gerche mit einem 251 Teiler auf dem dritten Rang.
Dann
wurde der neue Zugkönig des 6.
Zuges proklamiert.
Aus jeweils 5 Schuß KK und 5 Schuß LG sitzend aufgelegt wurde jeweils der beste Teiler ermittelt und zusammengezogen.
Mit einem 174,3 Gesamtteiler wurde Eckhard Reinhold zum Zugkönig des 6. Zuges proklamiert. Er erhielt die Königskette des 6. Zuges vom "alten Zugkönig" Domenic Bräuer, abgenommen durch den ehemaligen Zugführer Horst Ganz, würdevoll umgehängt.
Für den "Verlust" der Königskette erhielt unser Zugführer Domenic seinen Königsorden angeheftet und die Königskrawattennadel angesteckt.
Dem neuen Zugkönig Eckhard Reinhold stehen der
1. Andermann Lothar Squarr und
der 2.
Andermann Maik Gerche zur
Seite.
Zum Schluß wurde der "König der
Zugkönige" von allen anwesenden ehemaligen Zugkönigen
des 6. Zuges, nach bestem Teiler mit mit dem
Kleinkaliber ausgeschossen.
Die von Ehrenhauptmann Gerhard Byzio gestiftete, große, verzierte Holzscheibe mit dem Zugemblem des 6. Zuges, einem geschnitzten Auerhahn, und die von Günter Windolf gestiftete Königskette errang an diesem Tage Herbert Sperber vor Domenic Bräuer und Reiner Hermann.
Die Knobelstandarte an diesem Tage gewann Max Fleischer.
Den besten KK-Teiler an diesem Tag schoss der neue Zugkönig Eckhard Reinhold mit einem 98,4 Teiler und beim Luftgewehr mit einem 2,0 Teiler Michael Krüger.
Nach einem gemütlichen Grillen fand mit einem "3-fachen
Hoch" auf die Könige des 6. Zuges der Tag
seinen Ausklang.
Am Sonntag, den 04.05.25 waren wir mit 10 Schützen zum Katerfrühstück / Schützenfest in Eickhorst.
Osterpreis-Schießen des 6. Zuges im BSK
Beim diesjährigen Oster-Preisschießen des 6. Zuges, am Samstag den 29.03.2025 begrüßte der Zugführer Domenic Bräuer die anwesenden
Schützen.
Gestärkt nach
dem traditionellen Osteressen, Kartoffelsalat mit Bockwurst und dazu die „gefärbten Oster-Eier“, ging es an die Schieß-Wettbewerbe.
Der Walter-Bölsche-Gedächtnis-Pokal, mit dem Luftgewehr sitzend
aufgelegt, ging dieses Jahr mit einem Gesamtteiler von 38 an Michael Krüger. Auf den 2. Platz kam Herbert Sperber mit 104 und 3. in diesem Wettbewerb wurde Horst Ganz mit einem 111
Gesamtteiler.
Der HKT-Pokal wird mit der Armbrust, sitzend aufgelegt, mit 3 Bolzen geschossen. Hier gewann mit 27 Ringen Michael Krüger vor Herbert Sperber mit 25 Ringen und Eckhard Reinhold mit ebenfalls 25
Ringen allerdings mit der schlechteren Zehn.
Der Ratsherrenpokal, gestiftet vom Zugmitglied und Ratsherr Gunter
Wachholz, wurde mit KK stehend aufgelegt ausgeschossen. Hier konnte
sich Domenic Bräuer mit 49 Ringen als Gewinner feiern lassen.
Auf den 2. Platz folgte Eckhard Reinhold mit 45 und auf dem 3. Platz landete Michael Krüger mir 43 Ringen.
Die Ostereierspassscheibe gewann an diesem Abend Zugführer Domenic
Bräuer.
Das abschliessende Osterpreisschießen um den großen Osterschinken mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt, gewann Domenic Bräuer mit einem Gesamtteiler von 56 gefolgt von
Michael Krüger mit 62 und Dritter wurde Horst Ganz mit einem 79 Gesamtteiler.
Den Knobelpokal gewann mit 72 Punkten Herbert Sperber.
Den besten Einzelteiler an diesem Abend schoß mit 13,0 Leutnant Horst Ganz.
Beim diesjährigen "Öffentlichen Preisschießen" des BSK-Gifhorn, war der 6. Zug (mit Anhang) sehr erfolgreich!
Eckhard Reinhold sicherte sich den 1. Platz mit einem 5,16 Gesamtteiler vor Michael Krüger mit einem 7,6 Teiler auf dem zweiten Rang.
Auf Rang drei landete Karin Reinhold 10,24 sowie Dominic Bräuer auf Rang 5 und Lothar Squarr auf Rang 10.
Die besten Einzelteiler schossen Eckhard und Karin Reinhold (jew. 1,0), sowie Michael Krüger (1,0) und erhielten dafür obendrein einen Präsentkorb.
Am 13.02.2025 hatten wir unser Zuginternes Preisschießen zum "Öffentlichen Preisschießen 2025" des BSK-Gifhorn. Sieger wurde unser neuer Zugführer Domenic Bräuer mit einem 5,6 Teiler und bekam den vom ehemaligen Zugführer Horst Ganz gestifteten Pokal aus dessen Händen überreicht.
Liebe Schützen,
bei der diesjährigen Generalversammlung wurde unser Schützenbruder Karsten Rokohl nach seinem ausscheiden aus der Fahnengruppe für
30 Jahre "an der Fahne" geehrt. Kompanieführer Wilfried Albrecht, Zugführer des 6.Zuges Domenic Bräuer sowie Leutnant Horst Ganz überreichten ihm als Anerkennung einige Präsente.
Liebe Schützen,
zu unserer Zugversammmlung am 25.01.2025 konnte unser Zugführer, Leutnant Horst Ganz in der Schützenwiese 24 Schützen begrüßen.
Im zurückliegenden Schützenjahr ist leider ein Schütze verstorben und vier Schützen ausgetreten. Zwei Schützen sind zu unserer großen Freude eingetreten, wodurch wir nun 75 Schützen in unserem Schützenzug haben.
Es wurden die Berichte und Kassenprüfung vorgetragen und als Schütze des Jahres 2024 vom 6. Zug wurde Eckhard Reinhold gekürt. Auf Rang zwei landete Michael Krüger und drittbester Schütze des Jahres wurde Domenic Bräuer.
Der Vorsitzende des BSK Carsten Gries und Zugmitglied des 6. Zuges, wurde zu seinem 60. Geburtstag mit einer Ehrentafel geehrt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft im 6. Zug wurden Axel Meißner und Thomas Serling, sowie für 20 Jahre Mitgliedschaft Zugführer Horst Ganz geehrt.
Da sich Horst Ganz nach langer, hingebungsvoller Amtszeit, wie im Vorjahr angekündigt, nicht mehr zur Verfügung stellte, wurde ein neuer Zugführer gewählt. BSK-Major Carsten Gries, der Vorsitzende der Flatower Rolf-Peter Wachholz, der stellvertretende Bürgermeister Gunter Wachholz, Umlagenverwalter Karsten Rohkohl im Namen des 6. Zuges, sowie Brigitte Meyer bedankten sich beim scheidenden Zugführer für dessen geleistete Arbeit.
Im Anschluß wurde Zugunteroffizier Domenic Bräuer einstimmig von allen Stimmberechtigten zum neuen Zugführer des 6. BSK-Zuges gewählt.
Leider konnte noch kein neuer Zugunteroffizier gefunden werden.
Die harmonische Versammlung endete um 22.33 Uhr.
Liebe Schützen, am letzten Wochenende fand mit dem Skat und Knobeln unsere erste Veranstaltung des neuen Schützenjahres statt.
Beim Skat gewann Wolfgang Schicker vor Klaus-Peter Figge und auf dem dritten Platz landete Karsten Rohkohl.
Beim Knobeln gewann Thomas Serling vor Domenic Bräuer.
Den Knobelpokal gewann an diesem Abend Wolfgang Schicker.