Liebe Schützenbrüder,
am Sonntag, den 11. Juni waren wir beim Schützenfest in Winkel. Um 10:00 Uhr wurde am Bahnerhaus das Schützenfestfoto gemacht und ab 11:00 Uhr begann der Schützenausmarsch.
Das Katerfrühstück wurde um 13:30 Uhr eingenommen. Leider waren Bewirtung und Frühstück stark verbesserungswürdig.
Neuer Zugkönig und König-der-Zugkönige im
6. Zug des BSK: Lothar Squarr
Zum Zugkönigschießen des 6. Zuges im BSK
begrüßte der Zugführer Horst Ganz die Schützen des 6. Zuges und dann ging es auch gleich an die einzelnen Schieß-Wettbewerbe.
Nach dem gemeinsamen Spargelessen, im
Beisein der „Schützendamen“,
wurden die Siegerehrungen und Proklamation der Könige
vorgenommen:
Den Wesuwe-Pokal, gestiftet vom befreundeten Schützenverein St. Georg, Wesuwe-
Siedlung e. V., gewann mit einem 515,2 Teiler Eckhard Reinhold vor Horst Ganz mit 542,6
und Lothar Squarr mit einem 684,2
Teiler.
Den Herbert-Sperber-Pokal hat mit 26 Ringen der Zugführer Horst Ganz gewonnen. Den 2. Platz mit 25 Ringen belegte Lothar Squarr und den 3. Platz mit
24 Ringen Domenik Effe.
Der Kompanieführer-Horst-Tan-Pokal ging mit
29 Ringen an Lothar Squarr vor Horst
Ganz mit 27 und Dritter wurde Ehrenhauptmann
Gerhard Byzio mit 26 Ringen.
Dann wurde der neue Zugkönig des 6. Zuges proklamiert. Aus jeweils 5 Schuß KK
stehend aufgelegt und LG 5 Schuß sitzend aufgelegt wurde
jeweils der beste Teiler
ermittelt und
zusammengezogen.
Mit einem 240,5
Gesamtteiler wurde Lothar Squarr
zum Zugkönig des 6. Zuges proklamiert. Er erhielt die
Königskette des 6. Zuges vom
"alten Zugkönig" Torsten Rimpl, abgenommen durch den Zugführer
Horst Ganz,
würdevoll umgehängt.
Für den "Verlust" der Königskette erhielt Schützenruder Torsten Rimpl seinen Königsorden angeheftet und die Königskrawattennadel angesteckt.
Dem neuen Zugkönig Lothar Squarr stehen der 1. Andermann Zugführer Horst Ganz und der 2. Andermann Axel
Meißner zur Seite.
Zum Schluß wurde der "König der Zugkönige" von allen anwesenden Zugkönigen des
6. Zuges, nach bestem Teiler mit 3 Schuß stehend mit KK ausgeschossen. Die von
Hauptmann Gerhard Byzio gestiftete, große, verzierte
Holzscheibe mit dem Zugemblem
des
6. Zuges, einem geschnitzten Auerhahn, und die von Günter Windolf gestiftete Königskette errang an diesem Tage der gerade neu gekürte Zugkönig des 6.Zuges Lothar Squarr.
Den 2. Platz errang zwar Gerhard Byzio, jedoch war er als letztjähriger Gewinner dieser Würde noch für 3 Jahre gesperrt und so wurde der
letztjährige Zugkönig Torsten Rimpl Zweiter und Jörg
Werthmann Dritter.
Die Knobelstandarte an diesem Tage gewann mit 82 Punkten, wie konnte es anders
sein, ebenfalls Lothar Squar.
Den besten KK-Teiler an diesem Tag schoss der Zugführer Horst Ganz mit einen 125,7 Teiler und beim Luftgewehr mit einem
12,0 Teiler Eckhard Reinhold.
Nach einem gemütlichen Kaffetrinken fand mit einem "3-fachen
Hoch" auf die
Könige des 6. Zuges der Tag seinen
Ausklang.
Wir waren mit 12 Personen anwesend und haben eine gute , ausgelassene Feier genossen.
Osterpreis-Schießen des 6. Zuges im BSK
Beim diesjährigen Osterpreisschießen des
6. Zuges des BSK begrüßte der Zugführer
Horst Ganz 17 Schützen.
Gestärkt nach
dem traditionellen Osteressen, Kartoffelsalat
mit Bockwurst und dazu
„gefärbte Eier“, ging es an die Schieß-Wettbewerbe.
Der Walter-Bölsche-Gedächtnis-Pokal, mit dem Luftgewehr
sitzend aufgelegt, ging
dieses Jahr mit einem Gesamtteiler von 38,4 an Eckhard
Reinhold. Auf den 2. Platz kam Stephen Wolf mit 64,5 und 3. in diesem Wettbewerb wurde Gastschütze Karsten Schnitter mit einem 119,4
Gesamtteiler.
Der HKT-Pokal, gestiftet
von Friedhelm Lausch, wird mit der
Armbrust, sitzend aufgelegt, mit 3 Bolzen
geschossen. Hier gewann mit 26
Ringen
Herbert Sperber vor Gastschütze Christian Hahn mit dem
besseren Trefferbild und 25 Ringen vor Domenik
Pohl mit ebenfalls 25 Ringen.
Der Ratsherrenpokal, gestiftet vom Zugmitglied und Ratsherr
Gunter Wachholz, wurde mit KK stehend aufgelegt
ausgeschossen. Hier konnte
sich Tim Fleischer mit 30 Ringen als Gewinner feiern lassen. Auf den 2. Platz folgte der Zugführer Horst Ganz mit 29 und auf dem 3. Platz kam Stephen Wolf mit 27 Ringen.
Das abschliessende Osterpreisschießen um den
großen Osterschinken mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt, gewann wiederum Stephen Wolf mit einem Gesamtteiler von 54,8 gefolgt von Tim Fleischer mit
einem 91,4 und Dritter wurde Hans-Jürgen Hoenke mit einem 99,0 Gesamt-
Teiler.
Den Knobelpokal gewann mit 76 Punkten Max Fleischer.
Der beste Teiler an diesem Abend gelang mit 17,2 dem Zugführer Horst Ganz.
Unser Frühlingsball am 18. März war wieder eine gute und endlich mal wieder eine große, gemeinsame Veranstaltung vom Bürgerschützenkorps in unserem BSK-Saal.
Wir haben mit 20 Personen vom 6. Zug gut und ausgelassen gefeiert und wir waren auch, wie immer, in der Sektbar gut gelaunt gewesen.
Die Live-Band “Fair Play” spielte bei diesem städtischen Großereignis”, das Tanzpaar gab eine tolle Tanzeinlage und eine Jugendtanz Hip-Hop-Gruppe rundete mit ihrer Darbietung das Programm ab.
Liebe Schützenbrüder,
auf dem Kreis-Schützen-Delegierten-Treffen am
10. März wurden unsere Schützenbrüder vom 6. Zug, Carsten Gries, Lothar Squarr, Gerhard Byzio und Herbert Sperber für besondere Verdienste ausgezeichnet.
Liebe Schützenbrüder,
wie ihr sicherlich gehört habt, ist unsere BSK-Generalversammlung am Samstag, den 11. Februar
ab 19.00 Uhr im BSK-Saal sehr gut “über die Bühne” gegangen.
Von den zu ehrenden Schützen vom 6. Zug für
25 Jahre im BSK waren Reiner Verhoef und Sebastian Schnur anwesend.
Sebastian Schnur wurde noch vom 6. Zug für seine
20-jährige und Schützenkamerad Karsten Krause
für 10-jährige Zugtreue vom 6. Zug geehrt.
Außerdem wurde auch unser Schützenbruder
Lothar Squarr für 40 Jahre im Offiziersdienst geehrt. Wir waren 16 Schützen und es war eine gute Veranstaltung mit einer anschließender guten, ausgelassenen Stimmung.
Liebe Schützenbrüder,
zu unserer Zugversammmlung am letzten Samstag in der Schützenwiese waren wir 20 Schützen.
Einige Schützen konnten wegen der gleichlaufenden Feuerwehr-Versammlung nicht anwesend sein (tatsächlich 6 Schützen!).
Im zurückliegenden Schützenjahr sind leider
4 Schützenbrüder verstorben. Leider sind nur 2 Schützen im letzten Schützenjahr eingetreten, so dass wir jetzt noch 77 Schützen in unserem Schützenzug haben.
Es wurden die Berichte und Kassenprüfung vorgetragen und als Schütze des Jahres 2022 vom
6. Zug wurde Eckhard Reinhold mit 68 Punkten gekürt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft im 6. Zug wurden
Marcel Uhlich und Hans-Jürgen Hoehnke und für 30 Jahre Dietrich Fricke geehrt. Von den vielen anfallenden Ehrungen und Auszeichnungen konnten leider nicht alle durchgeführt werden, da die betreffenden 11 Schützen leider nicht anwesend waren.
Die harmonische Versammlung endete um 22.20 Uhr.
Liebe Schützenbrüder,
das Jahr hat “normal” angefangen und damit haben wir als erste Zugveranstaltung auch unser Skat- und Knobel-Turnier am letzten Samstag durchgeführt.
Wir hatte eigentlich mit etwas mehr Beteiligung gerechnet, aber vielleicht sind noch einige etwas vorsichtig oder sind momentan noch nicht so früh im Jahr bereit, mit den Schützen etwas zu unternehmen. Leider waren wir nur 9 Skater und 5 Knobler.
In der Pause hatten wir gemeinsam ein schmackhaftes und ausreichendes Grünkohlessen genossen.
Bei den Skater gewann Eckhard Reinhold und bei den Knoblern Gerhard Byzio. Den von Helmar Rohkohl gestifteten Knobelpokal gewann Georg Siegmund-Leifert.